- heimwollen
- heim|wol|len; sie hat heimgewollt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
heimwollen — heim|wol|len <unr. V.; hat: sich heimbegeben wollen, nach Hause wollen. * * * heim|wol|len <unr. V.; hat: sich heimbegeben wollen, nach Hause wollen: Ich habe jetzt genug von allem. Ich will heim (Seghers, Transit 216) … Universal-Lexikon
heimwollen — heimwelle … Kölsch Dialekt Lexikon
heim- — im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit heim werden nach folgendem Muster gebildet: heimbringen brachte heim heimgebracht heim bezeichnet die Richtung zur eigenen Wohnung, zum eigenen Haus o.Ä. hin ≈ nach Hause; heimkommen:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache